Salate

Kultivierter Salat - Lactuca sativa - gehört zur Familie der Asteraceae (Korbblütler). Die Gattung Lactuca umfasst etwa 100 bekannte Arten. Botaniker glauben, dass Lactuca sativa von der Wildart Lactuca serriola stammt. Innerhalb von Lactuca sativa gibt es eine große Variabilität. Der Ernährungswerte von Salat variiert erheblich zwischen verschiedenen Arten. Im Allgemeinen ist Salat eine großartige Quelle für Vitamin A, K, B9 und Ballaststoffe.

 

Kultivierter Salat - Lactuca sativa - gehört zur Familie der Asteraceae (Korbblütler). Die Gattung Lactuca umfasst etwa 100 bekannte Arten. Botaniker glauben, dass Lactuca sativa von der Wildart... mehr erfahren »
Fenster schließen
Salate

Kultivierter Salat - Lactuca sativa - gehört zur Familie der Asteraceae (Korbblütler). Die Gattung Lactuca umfasst etwa 100 bekannte Arten. Botaniker glauben, dass Lactuca sativa von der Wildart Lactuca serriola stammt. Innerhalb von Lactuca sativa gibt es eine große Variabilität. Der Ernährungswerte von Salat variiert erheblich zwischen verschiedenen Arten. Im Allgemeinen ist Salat eine großartige Quelle für Vitamin A, K, B9 und Ballaststoffe.

 

Filter schließen
 
  •  
von bis
6 von 20
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Latthugino Latthugino
Blattbataviasorte mit rotgetuschten, leicht gewllten, festen Blättern, die geschnitten gut haltbar sind. Schnittsalatsorte für den Ganzjahresanbau besonders geeignet zur Überwinterung im Freien, Folientunnel oder Gewächshaus. Zur...
3,40 € *
Kopfsalat Kagraner Sommer Kopfsalat Kagraner Sommer
Kopfsalat / Eissalat Kagraner Sommer (Lactuca sativa) Mttelgroßer Salat mit einem festen, ziemlich offenen Herzen. Die hellgrünen Blätter sind relativ glatt, saftig und haben einem süßen Geschmack. Aussaat (unter Glas): März, April, Mai...
3,80 € *
Schnitt-Chichoree Catalogna / Puntarelle Di Galatina Schnitt-Chichoree Catalogna / Puntarelle Di...
Schnitt-Chichoree Catalogna / Puntarelle Di Galatina Eine alte Sorte mit großen weißen Rippen und länglichen, gezackten grünen Blättern. Sie nehmen bei Kälte eine rote Farbe an, sind knackig und haben ein gutes Aroma. Eine italienische...
3,80 € *
Endivie Castel Franco Endivie Castel Franco
Endivie Castel Franco Eine bittere Sorte, bildet einem runden, lockeren, grünen Kopf mit Rot- und Weißtönen. Die abgerundeten Blätter sind zart und leicht bitter, um sie vor Hitze zu schützen. Sehr alte Sorte italienischen Ursprungs. Sie...
3,80 € *
Maraichère Frisée / Krause Endivie Maraichère Frisée / Krause Endivie
Maraichère Frisée Fine / Krause Endivie (Cichorium endivia L. var. crispum Lam.) Eine Sorte mit einen voluminösen Kopf, dessen Herz weiß wird, mit feinen Rippen und sehr lockeren gefransten Blättern mit einer dicken Konsistenz und einem...
3,80 € *
4 Jahreszeiten, Kopfsalat 4 Jahreszeiten, Kopfsalat
Sehr alte Sorte (vor 1885). Auch "Besson à graines noires" genannt. Raschwüchsig. Runde, feste, spätschiessende Köpfe, auch bei starker Hitze. Rotgefärbte, gekrauste Blätter für die Aussaat das ganze Jahr über. Gedeiht jedoch am besten...
2,30 € *
Kopfsalat-Mix Kopfsalat-Mix
Mix vieler Kopfsalattypen. Schöne bunte Geschmacks- und Farbpalette. Inhalt: ca. 500 -700 Korn von Kokopelli
3,80 € *
Winterendivien-Sortenmix-reduziert Winterendivien-Sortenmix-reduziert
Reduziert: bis mindestens 2025 keimfähig - statt € 2,30 jetzt € 1,30 Winterendivien, Sortenmix Cichorium endivia Breit- und schmalblättrige Endivien-Typen zur Aussaat von Mitte Juni bis Mitte Juli - nicht früher! Halten leichte...
1,30 € *
Winterendivien-Sortenmix Winterendivien-Sortenmix
Winterendivien, Sortenmix Cichorium endivia Breit- und schmalblättrige Endivien-Typen zur Aussaat von Mitte Juni bis Mitte Juli - nicht früher! Halten leichte Frühfröste aus. Dennoch im Spätherbst zum Schutz vor Frost mit Folie oder...
2,30 € *
Mizuna-Mix Mizuna-Mix
„MIZUNA“-MIX, ROT UND GRÜN Brassica rapa ssp. Nipposonica var. Laciniata. Mizuna bedeutet saftiges Gemüse und schmeckt nicht senfartig scharf, sondern mild. Dieser schnell und problemlos wachsende, sehr wüchsige Typ stammt aus China und...
2,30 € *
Salat Maikönig/Maikönigin Salat Maikönig/Maikönigin
Kopfsalat 'Maikönig' historische Sorte Attraktive alte Sorte. Sehr früh. Schnelles Wachstum. Frühjahrssaat. Hellgrün, tiefrot angehaucht. Auch als Winterkopfsalat verwendbar Bild: mit Blüte Früher grüner Kopfsalat „Maikonig“ Lactuca...
2,30 € *
Endiviensalat Grüner Holländer Endiviensalat Grüner Holländer
Endiviensalat Grüner Holländer Knackiger, geschmackvoller Blattsalat, der sowohl roh als auch gedämpft zubereitet werden kann. Für nährstoffreiche Böden. Aussaat : Der ideale Zeitraum für die Aussaat liegt zwischen dem längsten Tag, dem...
3,10 € *
6 von 20
Zuletzt angesehen