Salate

Kultivierter Salat - Lactuca sativa - gehört zur Familie der Asteraceae (Korbblütler). Die Gattung Lactuca umfasst etwa 100 bekannte Arten. Botaniker glauben, dass Lactuca sativa von der Wildart Lactuca serriola stammt. Innerhalb von Lactuca sativa gibt es eine große Variabilität. Der Ernährungswerte von Salat variiert erheblich zwischen verschiedenen Arten. Im Allgemeinen ist Salat eine großartige Quelle für Vitamin A, K, B9 und Ballaststoffe.

 

Kultivierter Salat - Lactuca sativa - gehört zur Familie der Asteraceae (Korbblütler). Die Gattung Lactuca umfasst etwa 100 bekannte Arten. Botaniker glauben, dass Lactuca sativa von der Wildart... mehr erfahren »
Fenster schließen
Salate

Kultivierter Salat - Lactuca sativa - gehört zur Familie der Asteraceae (Korbblütler). Die Gattung Lactuca umfasst etwa 100 bekannte Arten. Botaniker glauben, dass Lactuca sativa von der Wildart Lactuca serriola stammt. Innerhalb von Lactuca sativa gibt es eine große Variabilität. Der Ernährungswerte von Salat variiert erheblich zwischen verschiedenen Arten. Im Allgemeinen ist Salat eine großartige Quelle für Vitamin A, K, B9 und Ballaststoffe.

 

Filter schließen
 
  •  
von bis
20 von 20
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Saladin, Eissalat Saladin, Eissalat
Kompakter Kopf. Standfest. Resistent gegen Blattrost. Aussaat Frühjahr/Sommer. Inhalt: ca. 1 g. Aus kbA, Demeter Anbau.
3,40 € *
Misticanza Mixed Oriental Misticanza Mixed Oriental
Bunter Mix asiatischen Salatgrüns. Junge Blätter als Schnittsalat, ausgewachsene Pflanzen als Wokgemüse. Folgeaussaaten bis in den Herbst. Pak Choi, Mizuna, Red Giant Senf, Komatsuma Tender Green, Wong Bok. Gibt eine orientalische...
3,40 € *
Malve, gemeine (Malva sylvestris) Malve, gemeine (Malva sylvestris)
Violett geäderte, glänzende, rosenartige Blütenköpfe. Herzförmige Blätter als Salat. Bienenpflanze, Schmetterlingspflanze, Raupenpflanze. Wildpflanze Inhalt: ca 1g
3,40 € *
Lattughino Blonde, Batavia Lattughino Blonde, Batavia
Sehr attraktive Sorte. Hellgrüne, rot eingefärbte knackige Blätter. Für die Frühjahrs- und Sommeraussaat. Spätschießend kbA, Inhalt: 1 g
3,40 € *
Misticanza Mixed Italian Misticanza Mixed Italian
Blattsalate, Chicoree und Endivien ausgesuchte Sorten auch jung für Schnittsalate, einfach im Anbau. Inhalt: 1 g
3,40 € *
Salat-Mix Salat-Mix
Mix vieler Salattypen. Gelungene Geschmacks- und Farbpalette. Auch als Schnittsalat verwendbar. (kbA), Inhalt: ca. 350 Korn
3,40 € *
Vit, Feldsalat Vit, Feldsalat
Sehr alte Sorte. Lange, glänzend-grüne Blätter. Minze-Aroma, sehr wüchsig. kbA, Inhalt: 2 g
3,40 € *
Rapunzel, echtes Rapunzel, echtes
Blattrosette im ersten Jahr als "märchenhafter" köstlicher Wildsalat. Früher heimisch.Glockenblume im 2. Jahr!"
3,40 € *
Pasquier, Bataviasalat Pasquier, Bataviasalat
Alte Sorte aus Frankreich. Dicke, feste Köpfe. Glattes, knackiges, grünes Blatt mit bronzefarbenen Tupfen. Spätschießend. Frühjahrs- und Sommeranbau. Schwarze Samen. kbA, Inhalt: 1 g
3,40 € *
20 von 20
Zuletzt angesehen