Blumenwiese für Norddeutschland

- Artikel-Nr.: 1319-0
- Freitextfeld 2: blumenwiese-fuer-norddeutschland
Blumenwiese für Norddeutschland
Beschreibung: Wiese auf mäßig nahrhaften bis nahrhaften, humosen, sandigen oder lehmigen, mehr oder weniger trockene Böden nördlich der deutschen Mittelgebirge. Arten überwiegend aus Norddeutschland.
Enthaltene Arten: Rotes Straußgras, Ruchgras, Kammgras, Horst-Rotschwingel, Wiesenrispengras, Wiesenschwingel, Feldhainsimse, Schafgarbe, Wiesenkerbel, rundbl. Glockenblume, Kornblume, Wiesenflockenblume, Skabiosenflockenblume, Wilde Möhre, Wiesenlabkraut, Wiesenbärenklau, Echtes Johanniskraut, Ferkelkraut, Wiesenwitwenblume, Wiesenplatterbse, Sumpfschotenklee, Gelbklee, Saatmohn, Herbstlöwenzahn, Margerite, Hornschotenklee, Große und kleine Bibernelle, Spitzwegerich, Kleine Braunelle, Scharfer Hahnenfuß, Gr. Sauerampfer, Rote Lichtnelke, Weiße Lichtnelke, Kuckuckslichtnelke, Gem. Leimkraut, Wiesenbocksbart, Rotklee, Zaunwicke, Feldklee
Pflege: Zweimalige Mahd jährlich (Juni u. im August/September)
Ansaat:2,0 g/m² Kräuteranteil 30%
40g für 20 m² € 13,80 100g für 50 m² € 29,00 für 100 m² € 51,00