Spinat

Spinat - Spinacia oleracea - gehört zur Familie der Chenopodiaceae. Die Gattung Spinacia umfasst 3 bekannte Arten. Die Blätter sind reich an Eisen, Jod, Carotin, Folsäure und Chlorophyll. In Marokko ist es laut dem Buch "la Pharmacopée marocaine traditionnelle" als wirksam gegen Erkrankungen des Rachens und der Atemwege bekannt.

 

Spinat - Spinacia oleracea - gehört zur Familie der Chenopodiaceae. Die Gattung Spinacia umfasst 3 bekannte Arten. Die Blätter sind reich an Eisen, Jod, Carotin, Folsäure und Chlorophyll. In... mehr erfahren »
Fenster schließen
Spinat

Spinat - Spinacia oleracea - gehört zur Familie der Chenopodiaceae. Die Gattung Spinacia umfasst 3 bekannte Arten. Die Blätter sind reich an Eisen, Jod, Carotin, Folsäure und Chlorophyll. In Marokko ist es laut dem Buch "la Pharmacopée marocaine traditionnelle" als wirksam gegen Erkrankungen des Rachens und der Atemwege bekannt.

 

Filter schließen
 
  •  
von bis
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mit Gudrun nach Göteborg, Buch Mit Gudrun nach Göteborg, Buch
Empfehlung Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 Von einer Reise woanders hin, in diesem Fall nach Schweden, berichtet der Meckenheimer Autor Stefan Lage in seinem ersten Reiseband "Mit Gudrun nach...
10,00 € *
Spinat Verdil Spinat Verdil
Besonders geeignet für den Herbst und Überwinterungsanbau, bedingt für den Frühjahrsanbau geeignet. kbA. Inhalt: 10 gramm Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 Aussaat: Februar bis April, August bis...
3,80 € *
Spinat Frühes Riesenblatt Spinat Frühes Riesenblatt
Schnellwüchsig, feiner Geschmack, kbA. Inhalt: 75g. 90 Korn pro g.
3,80 € *
Blütenkohl, Blütenköhlchen Blütenkohl, Blütenköhlchen
Was wäre die Vorweihnachts- und Weihnachtszeit ohne sie? Die älteren Rosenkohl Sorten haben den besten Geschmack, aber es sind die modernen Hybriden, die die Fähigkeit haben, die kleinen Rosen für lange Zeit zu behalten. Die älteren...
3,40 € *
Rote Gartenmelde Rote Gartenmelde
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Gartenmelde, rot, Atriplex hortensis Alte Kultursorte, Purpurvioletter Blickfang. Als Rohkost (Smoothies) oder Wildspinat. Gute Mineralienquelle. Wüchsig. Feucht halten. Samenfest Aussaat:...
3,10 € *
Lichtgrüne Gartenmelde Lichtgrüne Gartenmelde
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Gelbe Gartenmelde Wildgemüse. Schnellwüchsig. Optisch auffallend. Verzehr roh oder gedünstet wie Spinat. Anspruchslos im Anbau. Aussaat: Ab März in lockeren Reihen, Mindestabstand 30 cm....
3,10 € *
Violette Gartenmelde Violette Gartenmelde
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Historisches Blattgemüse Violette Gartenmelde, leckeres Spinatgemüse, z.B. andünsten und als Gemüse oder in Pfannkuchen einrollen oder kochen und als Suppe z.B. mit Buchweizen, oder roh an...
2,30 € *
Namenia-Stielmus, Blattmus, Rübstiel Namenia-Stielmus, Blattmus, Rübstiel
Stielmus, Blattmus ( Brassica rapa var. rapa) ( Brassica campestris) Blattstielgemüse, das rasch heranwächst und milder als Amsoi schmeckt. Es können auch ganze Pflanzen geerntet werden. Steht in Schärfe und Aussehen zwischen dem...
2,30 € *
Baumspinat Baumspinat
Baumspinat
2,30 € *
Matador, Spinat Matador, Spinat
Halb-aufrecht. Große, leicht gekräuselte Blätter für frühe Ernte. Ganzjahresanbau. Großer Ertrag. kbA Aussaat: März bis Juli Inhalt: 250 Korn von Kokopelli
3,80 € *
Spinat Butterflay Spinat Butterflay
Kann das ganze Jahr über angebaut werden. Schnelles Wachstum, spät schießend. Herbstanbau kBA
3,40 € *
Spinat Gamma Spinat Gamma
Eine langsam wachsende Sorte, die gegen Verwelken beständig ist. Das Laub ist glatt, sehr dunkel und rund. Sie ist sehr resistent gegen Spinatmehltau und eignet sich besonders für die Sommerernte. Inhhalt 10g. kBA.
3,40 € *
1 von 2
Zuletzt angesehen