Bohnen gehören zur Familie der Fabaceae und dem Tribus Phaseoleae. Die Gattung Phaseolus umfasst etwa 55 bekannte Artenvon denen streng genommen nur 5 Arten unter den 55 aufgeführten Arten gezüchtet sind. Dies sind: Phaseolus vulgaris, Phaseolus coccineus, Phaseolus acutifolius, Phaseolus lunatus und Phaseolus polianthus. Phaseolus vulgaris ist mit über 14.000 Stämmen zweifellos eine der Arten, die die größte Vielfalt hervorgebracht hat. Für die Ureinwohner Amerikas gehören Bohnen zu den "Drei Schwestern" - die anderen beiden sind Kürbis und Mais. Bei archäologischen Ausgrabungen in Höhlen in Peru wurden Bohnen gefunden, die 5 bis 6.000 Jahre vor der allgemeinen Ära kultiviert wurden. Sie hatten viele rituelle Konnotationen im Zusammenhang mit der Vielzahl von Farben. Bohnenschalen sind eine hohe Proteinquelle. Sie enthalten wenig Methionin - eine essentielle Aminosäure - was sie unvollständig macht. Durch die Kombination mit Getreide oder Nüssen erhält man vollständige Proteine, die der Körper viel besser assimiliert. In Indien zum Beispiel wird Dahl mit Reis gegessen.

800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bohnen gehören zur Familie der Fabaceae und dem Tribus Phaseoleae. Die Gattung Phaseolus umfasst etwa 55 bekannte Artenvon denen streng genommen nur 5 Arten unter den 55 aufgeführten Arten gezüchtet sind. Dies sind: Phaseolus vulgaris, Phaseolus coccineus, Phaseolus acutifolius, Phaseolus lunatus und Phaseolus polianthus. Phaseolus vulgaris ist mit über 14.000 Stämmen zweifellos eine der Arten, die die größte Vielfalt hervorgebracht hat. Für die Ureinwohner Amerikas gehören Bohnen zu den "Drei Schwestern" - die anderen beiden sind Kürbis und Mais. Bei archäologischen Ausgrabungen in Höhlen in Peru wurden Bohnen gefunden, die 5 bis 6.000 Jahre vor der allgemeinen Ära kultiviert wurden. Sie hatten viele rituelle Konnotationen im Zusammenhang mit der Vielzahl von Farben. Bohnenschalen sind eine hohe Proteinquelle. Sie enthalten wenig Methionin - eine essentielle Aminosäure - was sie unvollständig macht. Durch die Kombination mit Getreide oder Nüssen erhält man vollständige Proteine, die der Körper viel besser assimiliert. In Indien zum Beispiel wird Dahl mit Reis gegessen.

Filter schließen
 
  •  
von bis
1 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Stangenbohne La Vigneronne Stangenbohne La Vigneronne
Diese alte und kräftige Sorte mit rosa Blüten produziert eine Fülle von schnurlosen und fleischigen, lila marmorierten, bis zu 25 cm langen Schoten. Sie sind zum Einfrieren und Trocknen geeignet. Es handelt sich um eine alte Sorte aus...
3,80 € *
Coco de Prague (Buschbohne) Coco de Prague (Buschbohne)
Diese robuste und produktive Sorte bildet lange, dunkelrot gestreifte Schoten, wenn sie reif sind. Die dunkelbeige mit Purpur verzierten Körner werden frisch oder trocken geerntet. Sie sind sehr beliebt in Pestosuppen und in Salaten....
3,80 € *
Bohne Black Turtle-3,40 Bohne Black Turtle-3,40
Schwarze Schildkröte (Phaseolus vulgaris) – Eine Buschbohne, die in Lateinamerika sehr beliebt und weit verbreitet ist. Die Pflanze ist sehr produktiv und gedeiht in nördlichen Klimazonen. Sie wird ziemlich groß und reift 95-105 Tage. 20...
3,40 € *
Bohne Lima Henderson Bohne Lima Henderson
(Phaseolus lunatus) - Diese interessante Buschbohne aus dem Jahr 1889 stammt ursprünglich aus Mittelamerika, wird aber fast überall angebaut. Es ist eine frühe, produktive und krankheitsresistente Sorte, die sich besonders für kleine...
3,00 € *
Bohne Großmutter Agnes Bohne Großmutter Agnes
(Phaseolus vulgaris) - Eine sehr einzigartige und seltene Sorte, die kaum zu bekommen ist (wenn möglich, versuchen Sie, diese Sorte zu erhalten und weiter zu vermehren!). Raritätensammler haben es geschafft, diese Sorte aus Norditalien...
3,00 € *
Bohne Black Turtle Bohne Black Turtle
Schwarze Schildkröte (Phaseolus vulgaris) – Eine Buschbohne, die in Lateinamerika sehr beliebt und weit verbreitet ist. Die Pflanze ist sehr produktiv und gedeiht in nördlichen Klimazonen. Sie wird ziemlich groß und reift 95-105 Tage. 20...
3,00 € *
Bohne Cherokee Bohne Cherokee
Cherokee (Phaseolus vulgaris) - Eine Stangenbohne, die 65 Tage reift, sie braucht Unterstützung für ihr Wachstum. Die Sorte hat glänzende schwarze Früchte und eignet sich gut zum Trocknen. Sie ist das Erbe der Cherokees aus Tennessee,...
3,00 € *
Stangenbohne Chinesische Grüne Nudel Stangenbohne Chinesische Grüne Nudel
Dies ist eine frühreifende Sorte aus China. Die zu 50 cm langen Schoten sind gerade, weich, hellgrün und von ausgezeichneter Qualität. Sie sind fast überall leicht anzubauen. Sie sind am leckersten, wenn sie etwa 30 cm lang sind. 10...
3,00 € *
Goldfield (Buschbohne) Goldfield (Buschbohne)
Sehr alte franz. Sorte. Beste gelbe Wachsbohne.
3,80 € *
Odessa Buschbohne Odessa Buschbohne
Robust gegenüber Krankheiten, ertragreich und lang anhaltende Ernte, leicht zu pflücken. vermehrt von Kokopelli kbA, Inhalt:ca.
3,80 € *
Comtesse du Chambord (Buschbohne) Comtesse du Chambord (Buschbohne)
Haricot à Écosser Nain Comtesse de Chambord Phaseolus vulgaris Sehr alte Sorte, hat einen verzweigten Port und produziert viele ziemlich kurze Pods, etwa 8 cm lang, abgeflacht. Sie enthalten 4 bis 6 ovale Körner und mit dünner Haut, weiß...
3,80 € *
Stangenbohne Golden Gate Stangenbohne Golden Gate
Inhalt: 75 g, 3,7 Korn pro g. KbA.
3,80 € *
1 von 5
Zuletzt angesehen